MEHR ALS DIE HERKÖMMLICHE WARTUNG UND INSTANDHALTUNG
Der langfristige Betrieb eines Motors stellt den Betreiber immer wieder vor neue Herausforderungen. Besondere Einsatzbedingungen, Änderungen der Rahmenparameter, Wartungsfehler oder der Ausfall von Sensoren können zu ungeplanten Schäden führen, die teure Reparaturen und lange Ausfallzeiten nach sich ziehen. Auf Basis unserer jahrelangen Erfahrung mit Motoren und BHKW bieten wir spezielle Serviceleistungen an, um Ihre Anlage an neue Rahmenbedingungen anzupassen, besser zu überwachen und präventiv zu warten. Und im Falle eines Schadens helfen wir mit innovativen Reparaturlösungen um die Kosten zu minimieren. Mit einem Austausch der kompletten Motorsteuerung machen wir Ihre Anlage fit für die Zukunft (weitere Informationen erhalten Sie unter Motorsteuerung Retrofit). Mit den richtigen Betriebsmitteln unterstützen wir Sie bei Wartung und Instandhaltung.
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Wartung und Instandhaltung mit Dienstleistungen rund um die Komponenten Ihres Motors. Von A wie Abgasturbolader über G wie Generator und P wie Pleuelstange bis Z wie Zylinderkopf – wir reinigen, prüfen, überholen und optimieren die Komponenten ihrer Anlage oder bieten Austauschteile.
MIT MODERNSTER TECHNIK FIT FÜR DEN OPTIMALEN BETRIEB
Die Motor- und Anlagensteuerung ist ein zentraler Baustein Ihres BHKW. Sie nimmt entscheidenden Einfluss auf Ihren Betrieb und die Verfügbarkeit Ihres BHKW-Moduls. Wichtige Faktoren wie die optimale Verbrennung Ihres Brenngases, die Regelung in Abhängigkeit von diversen Regelparametern und die Überwachung aller relevanten Kenngrößen laufen hier zusammen.
Ist die Steuerung Ihrer Anlage überaltert, die Ersatzteilversorgung gefährdet oder suchen Sie eine unabhängige Lösung auf dem Stand neuster Technik für Ihren Anlagenpark – als Systempartner der Avat Automations GmbH bieten wir moderne Systeme zur Steuerung Ihres BHKW, basierend auf modernster Technik, herstellerunabhängig und für verschiedenste Module einsetzbar; entwickelt durch unseren Partner mit dem Hintergrund von vielen Jahren Erfahrung mit den Entwicklungsprozessen führender Großmotorenhersteller und basierend auf einer bewährten Industrie-SPS; ausgestattet mit einer komfortablen Multitouch-Bedienoberfäche sowie der Möglichkeit alle wichtigen Daten in einem virtuellen Service Center zur Verfügung zu stellen und aus der Ferne auf Ihren Anlagenpark zuzugreifen. Das bedeutet, dass Ihre Betriebsdaten archiviert werden und dass Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Daten haben. Alarmmeldungen gehen direkt auf das Smartphone Ihrer Bereitschaft und/oder unseres Notdienstes. Sie entscheiden welcher Benutzer welche Zugriffsrechte hat. Und wenn gewünscht werten wir Ihre Betriebsdaten aus und bieten so die Möglichkeit einer präventiven, vorausschauenden und zustandsbezogenen Wartung und Instandhaltung.
Unser Leistungsspektrum
- Systemwartung, Instandhaltung und Reparatur für Netzersatzanlagen aller Fabrikate
- 24-Stunden-Kundendienst an 365 Tagen
- Fernvisualisierung über Internet
- Zentrales Ersatzteillager mit 10.000 Positionen für mechanische und elektrische Ersatzteile etc.
- Prüfstandslauf für Motoren und komplette Aggregate im Werk
- Lastprobelauf und Protokollierung vor Ort mit mobilen Lastwiderständen gem. VDE
- Ersatzaggregate während Wartung und Reparatur
- Hol- und Bringdienst von fahrbaren Aggregaten
- Abgasmessungen nach TA-Luft
- TÜV-Abnahmen nach StvZO (fahrbare Aggregate)
- Sicherheitsabnahmen gem. VDE und BGV A3 [VGB4]
Schnellkontakt
Ansprechpartner
Hier gelangen Sie zu den Rufnummern unserer Ansprechpartner und Niederlassungen